Förderaufgaben
Warum fördern?
Die historischen Denkmäler der ehemaligen bayerischen Landesfestung Ingolstadt sind ein wertvoller Teil unserer Geschichte, der uns alle verbindet. Jeder Einzelne von uns kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dieses einzigartige Erbe zu bewahren und lebendig zu halten. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Geschichte nicht in Vergessenheit gerät, sondern für kommende Generationen erfahrbar bleibt. Seit unserer Gründung im Jahr 2004 setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, dass dieses kulturelle Erbe auch künftigen Generationen erhalten bleibt.
Was fördern wir?
Wir setzen uns für die Erhaltung der noch vorhandenen Festungswerke der ehemaligen Landesfestung ein. Darüber hinaus unterstützen wir die Forschung zur Geschichte der Festung und organisieren Ausstellungen sowie Veranstaltungen, die diesem bedeutenden Kulturerbe gewidmet sind. Ein besonderes Highlight ist unser Engagement für regelmäßige Führungen durch die Fronte Rechberg und andere Festungswerke, durch die wir die Geschichte der Landesfestung lebendig werden lassen.
Aktuell haben wir ein neues Faltblatt zum Fort Prinz Karl herausgebracht, das eine dreidimensionale Rekonstruktion des Forts im Zustand von 1895 zeigt und dessen spannende Geschichte darstellt. Außerdem sind wir im Arbeitskreis „Saubere Künette“ aktiv, um den historischen Wassergraben zu erhalten und zu reinigen. Solche Aktivitäten tragen dazu bei, das Interesse der Öffentlichkeit an unserem Erbe zu wecken und zu fördern.
Wie fördern wir?
Unsere Arbeit umfasst die Suche und Vermittlung von schonenden Nutzungsmöglichkeiten für die Festungswerke, um deren Substanz zu bewahren. Wir geben Hinweise auf substanzschonende Baumaßnahmen und informieren die Öffentlichkeit über Ausstellungen, Vorträge und Veröffentlichungen. Regelmäßige Führungen, spannende Vorträge und themenbezogene Ausstellungen bieten Ihnen die Möglichkeit, mehr über die Landesfestung zu erfahren und einen tieferen Einblick in deren Geschichte zu gewinnen. Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass die bayerische Landesfestung als kulturelles Erbe erhalten bleibt und auch künftigen Generationen zugänglich gemacht wird.
Machen Sie mit!
Unterstützen Sie uns dabei, die Festungswerke zu bewahren und die Geschichte Ingolstadts lebendig zu halten. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft dabei, unser gemeinsames Erbe zu schützen. Werden Sie Mitglied in unserem Verein, spenden Sie oder engagieren Sie sich ehrenamtlich! Auch Ihre Teilnahme an unseren Führungen und Veranstaltungen hilft, das Bewusstsein für die Bedeutung der Landesfestung zu stärken. Engagieren Sie sich für die Kultur unserer Stadt und helfen Sie uns, die Geschichte erlebbar zu machen!