Festungs- und Kriegsstraßen
Festungs- und Kriegsstraßen im Bereich der Kgl. Landesfestung Ingolstadt
von Johann Steiner |
Im Jahre 1894 hat die Fortifikation Ingolstadt eine Übersicht jener militärischen Straßen erstellt, für welche sie hinsichtlich der Besitzvertre- tung, des Unterhaltes etc. zuständig war. Diese Liste vom 19.Juli 1894, die am 07.08.1902 ergänzt wurde, wird nachfolgend veröffent- licht. Sie ist im Bayer. Hauptstaatsarchiv Abt. IV Kriegsarchiv Bestand Fes- tungsarchiv Ingolstadt archiviert. Die sehr um- fangreichen Angaben in den Spalten |
Zum Immobilienbesitz der Fortifikation gehörige
(nach einer Übersicht der Fortifikation Ingolstadt vom 19. Juli 1894 über jene militärischen Straßen, für die diese hinsichtlich der Besitzvertretung, des Unterhaltes etc. zuständig ist)
In der Hauptumfassung - Linkes Ufer
Esplanade- und Glacisstraßen
Abzweigungen von den Esplanadestraßen
Innere Wallstraßen
In der Hauptumfassung - Rechtes Ufer
In der Hauptumfassung - Rechtes Ufer
zu und zwischen den älteren Forts
Radiale Kriegsstraßen zum äußeren Fortgürtel
Periphere Kriegsstraßen des äußeren Fortgürtels
Zufahrtsstraßen
Für landwirtschaftliche Zwecke angelegte Fahrwege
Straßen im Besitz von Staatsbehörden verblieben
Straßen, welche militärseits als Kriegsstraßen ausgebaut wurden,jedoch im Besitz von Staatsbehörden verblieben sind
In der Hauptumfassung - keine -
Kommunikation zu und zwischen den älteren Forts und Feldwerken
Radiale Kriegsstraßen zum äußeren Fortgürtel
Periphere Kriegsstraßen des äußeren Fortgürtels